2023 werden in Deutschland einige wichtige gesetzliche Änderungen in Kraft treten, die für Verbraucher:innen und Unternehmen von großer Bedeutung sein werden. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Änderungen und erörtern, wie sie sich auf unseren Alltag auswirken werden.
- Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom Die Energiekrise hat in den letzten Jahren immer wieder zu stark steigenden Preisen für Gas, Strom und Fernwärme geführt. Um Verbraucher:innen finanziell zu entlasten, werden ab 2023 Preisbremsen in Kraft treten. Diese sehen vor, dass der Preis für Gas bei 12 Cent pro Kilowattstunde, für Strom bei 40 Cent pro Kilowattstunde und für Fernwärme bei 9 ½ Cent pro Kilowattstunde gedeckelt wird. Der darüber hinausgehende Verbrauch muss dann zum gültigen Vertragspreis bezahlt werden.
- Mehr Wohngeld für mehr Menschen Das Wohngeld wird ab dem 1. Januar 2023 deutlich erhöht. Es soll durchschnittlich rund 190 Euro pro Monat mehr betragen und auch deutlich mehr Menschen zur Verfügung stehen. Dies soll etwa 2 Millionen Menschen zugutekommen, statt bisher rund 600.000.
- 49-Euro-Ticket Im Frühjahr 2023 soll ein bundesweites Deutschlandticket eingeführt werden, das für 49 Euro pro Monat alle Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs nutzen kann.
- Mehr Rente mit Angleichung zwischen Ost und West Ab dem 1. Juli 2023 sollen die Renten im Westen um 3,5 Prozent und im Osten um 4,2 Prozent steigen.
- Bürgergeld ersetzt Hartz IV Das Bürgergeld wird ab dem 1. Januar 2023 die bisherige Grundsicherung ersetzen. Der Regelsatz des neuen Bürgergelds für alleinstehende Erwachsene soll monatlich 502 Euro betragen und auch Lebenspartner und Kinder sollen mehr Geld erhalten.
- Neues Tierwohllabel für Schweinefleisch Ab Sommer 2023 tritt ein neues Tierwohllabel für frisches, unverarbeitetes Schweinefleisch aus deutscher Herstellung in Kraft.
- Viele Gebäudeversicherungen werden wohl teurer Die Beiträge für Wohngebäudeversicherungen werden wohl fühlbar ansteigen. Hintergründe sind zum einen die Flutkatastrophe im Sommer 2021, bei der rund 91.000 versicherte Wohngebäude beschädigt oder zerstört wurden. Zum anderen belastet die Rekordinflation auch die Versicherer, da bei Reparaturen die Handwerks-, Material- und Baukosten steigen. Betroffene sollten ihren Beitrag für die Gebäudeversicherung im Blick behalten und eventuell den Anbieter wechseln, nach einem Bedingungs- und Beitragsvergleich.
Mehrweg-Pflicht in der Gastronomie für Essen to go Ab dem 1. Januar 2023 wird eine Mehrweg-Pflicht für Essen to go in der Gastronomie eingeführt, um den Verpackungsmüll zu reduzieren. Diese Änderung soll dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern und den Einsatz von Einweg-Verpackungen zu verringern.
Insgesamt bringt das Jahr 2023 eine Vielzahl von Veränderungen mit sich, die sowohl die Sozialpolitik, als auch die Umwelt- und Wirtschaftspolitik betreffen. Es ist wichtig, sich über diese Änderungen im Klaren zu sein, um sich auf die Veränderungen vorzubereiten und die Möglichkeiten, die sie bieten, voll auszuschöpfen. Durch die Angleichung der Renten zwischen Ost und West, die Einführung des Bürgergelds und die Mehrweg-Pflicht in der Gastronomie werden soziale und ökologische Aspekte gestärkt Mit der Einführung des Bürgergelds wird die bisherige Grundsicherung ersetzt und damit eine einheitlichere und gerechtere Unterstützung für Bedürftige gewährleistet. Auch die Mehrweg-Pflicht in der Gastronomie trägt dazu bei, Umweltbelastungen durch Einwegverpackungen zu reduzieren und nachhaltige Alternativen zu fördern. In Verbindung mit anderen Maßnahmen zur Förderung von Umwelt- und Sozialstandards kann dies dazu beitragen, eine nachhaltige und gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Machen Sie sich keine Sorgen über die kommenden gesetzlichen Änderungen im Jahr 2023. Kontaktieren Sie mich jetzt und lassen Sie mich Ihnen helfen, eine solide Finanzplanung aufzustellen, die alle neuen Regelungen berücksichtigt. Seien Sie immer auf dem neuesten Stand und sichern Sie sich und Ihre Familie ab. Zögern Sie nicht, mich jetzt zu kontaktieren!
Gesetzliche Informationen:
AGB
Impressum
Datenschutzerklärung
Informationen
E-Books
Services
About
Blog
Über Uns:
Unser Handwerk
Unsere Mission
Unsere Vision
Folge mir auf: